Gefühle sind keine Fakten
Jede echte Veränderung beginnt mit der Frage: Was fühle ich – und was davon ist wahr, was nur Echo? Gefühle lenken uns – oft bevor wir denken. Manche öffnen den Raum, andere verengen ihn. Positive Gefühle wie Vertrauen, Freude oder Neugier erweitern unser Denken. Sie machen uns empfänglich, kreativ, klar. Andere – wie Angst, Kränkung oder Ärger – ziehen uns in den Tunnel des Reagierens. Sie lassen uns handeln,
Die Erzählphilosophie gibt Orientierung
Was die Erzählphilosophie bewirkt
Die Erzählphilosophie stärkt die Fähigkeit, Emotionen bewusst wahrzunehmen und zu lenken, statt von ihnen geleitet zu werden. Sie zeigt, wie Gespräche entstehen, in denen Verständnis wächst – im Privaten wie im Beruflichen. Sie führt zu Klarheit über Haltung, Werte und Sprache. So entsteht ein Denken, das verbindet
Die Produktreihe
Erzählphilosophie - Das Modulprogramm für Weiterbildung, Führung und Mentoring. Mit den Erzählphilosophiemodulen wird Lernen und Führen neu gedacht: werteorientiert, wirksam und klar strukturiert. Durch das Konzept wird Ihre Weiterbildung auch skalierbar!
- Führungskräfte heißen so, weil sie Kräfte führen
Führung beginnt mit Haltung – und braucht mehr als nur Tools. Dieses Programm macht aus Führungskräften glaubwürdige Mentoren, die Kultur gestalten. Wertvoll für Unternehmen, wirksam für Menschen.
- Erzählphilosophie für Trainer und Trainerinnen
